
Anja Feldhaus
„DIE SPRACHE IST DIE KLEIDUNG DER GEDANKEN.“
(SAMUEL JOHNSON)
Ausbildung/Studium
- Ausbildung zur Arzthelferin (1998–2001)
- Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin am Universitätsklinikum Aachen (2004–2007)
- Ausbildung zur Durchführung von tiergestützten Interventionen mit Therapiebegleithund Cookie (2021)
Weiterbildung/Zusatzqualifikation
- Weiterbildung zur zertifizierten Lerntherapeutin (Dortmund, 2008/09)
- sprachtherapeutische Frühinterventionen bei Late-talker-Kindern (Düsseldorf, 2009)
- Die Entdeckung der Sprache: Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung, Therapie (Kleve, 2010)
- Ausbildung zur Trainingsleiterin zur frühen Sprachförderung (Heidelberg, 2011/2012)
- Die verbale Entwicklungsdyspraxie in der Logopädie (Düsseldorf 2012)
- Der Wortschatzsammler – lexikalische Strategien im Vorschulalter (Düsseldorf 2013)
- Myofunktionelle Therapie in der Praxis- oder: Wie lerne ich Gewohnheit? (Köln 2015)
- Fortbildung zur Taktkin Therapeutin (Köln,2016)
- Evidenzbasierte Auswahl von Apps für Sprachförderung und Sprachtherapie (Dortmund, 2019)
- Mr. Bean und der Spiegel: neue Hilfen zur diagnostischen und Therapeutischen Behandlung von Personen mit Aphasie (Online, 2020)
- Tellington Ttouch (Niederkrüchten, 2020)
- Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam mit Cookie (Niederkrüchten, 2021)
- Rezertifizierung Therapiebegleithundeteam &Workshop: Mensch-Hund-Beziehung (Mönchengladbach, 2022)
- Artikulationstherapie: Tipps und Tricks bei erschwerter Lautanbahnung (Online, 2022)
- Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie: Aspekte vom Late Talker bis zur SES – Leitfaden Mehrsprachigkeit (Rheine, 2022)
- Der, Die, Das – Artikel in der Sprachtherapie (Online, 2023)
- Rezertifizierung Therapiebegleithundeteam & Workshop: Gruppensetting mit dem Therapiebegleithund (Schwalmtal, 2023)
- Stottertherapie Online: sinnvolle Therapieschritte am Beispiel der Sprechstrukturierung (Online, 2023)
- Elterliches Interaktionsverhalten: Motor für die Sprachentwicklung (Online, 2024)
- Rezertifizierung Therapiebegleithundeteam & Workshop: Kommunikation des zugewandten Hundes (Mönchengladbach, 2024)
Interessenschwerpunkte
- Frühförderung
- kindliche Sprach-und Sprechstörungen
- myofunktionelle Störungen
- neurologische Störungsbilder
- Behandlung von Late Talkern
- Tiergestützte Sprachtherapie